Frank Herter,
Carsten Höflich (Predigt)
Sonntag, 26. März
(Judika)
10:00 Uhr Jakobikirche
Achtung: Zeitumstellung!
Uhr um 1 Stunde vorstellen.
Mit Kindergottesdienst in 3 Gruppen:
► Krabbelkinder (0-3 Jahre)
► Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
► Schulkinder (7-12 Jahre)
Die Ev.-Luth. Jakobi-Christophorus-Kirchgemeinde Freiberg ist eine aktive, missionarische Gemeinde
mit großer ehrenamtlicher Beteiligung, die von einer lebendigen Gottesbeziehung und einem offenen Miteinander geprägt ist.
Neue und kreative Formen, Impulse der Geistlichen Gemeindeerneuerung (GGE
und GGE Sachsen)
sowie die Kooperation mit den Gemeinden und Projekten in unserer Stadt sind uns wichtig.
Unsere Gottesdienste werden musikalisch von unserer 300-jährigen Silbermann-Orgel und vom Lobpreis unserer Musikteams gestaltet. Klingt das spannend? Dann herzliche Einladung!
Daniela Gneuß
0178 2183420
Pfr. Daniel Liebscher
03731 696814
Unser aktueller Gemeindebrief:
Informationen zur Jakobikirche siehe:
Kirchgemeindebund:
Samstag, 25. März
9:30 Uhr Kapelle Zug
Wir wollen die Kapelle innen gründlich reinigen und bitten um tatkräftige Mithilfe. Vorrangig geht es darum, die Stühle raus zu räumen, die Matten gründlich zu saugen und aufzurollen, um hernach den gesamten Fussboden zu wischen. Danach muss alles wieder rein.
Mittwoch, 29. März
19:30 Uhr Dresdner Str. 3
Thema: „Mein Kind bringt mich zur Weißglut - Umgang mit provozierendem Verhalten von Kindern und mit den eigenen Gefühlen“
Referentin: Martina Meixner, Supervisorin und Heilpädagogin
Mittwoch, 5. April
19:30 Uhr Dresdner Str. 3
Thema: „Ist das noch normal? - „anstrengende“ Jugendliche und ihre Eltern“
Referent: Kay Steinbacher-Lodl, Systemischer Therapeut/ Familientherapeut (SG)
Auch 2023 finden nun schon in bewährter Tradition die Seminarabende zu aktuellen pädagogischen Themen statt. Eingeladen sind interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Tagespflege und Kirchgemeinden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro pro Abend. Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Plakat
Veranstalter:
Arbeitsstelle Kinder Jugend Bildung des Ev.-Luth. Kirchenbezirkes Freiberg
Homepage: kirchenbezirk-freiberg.de
Infos: Anne-Sybill Kopp
Mail: anne-sybill.kopp@evlks.de
Hoffnungszeichen
Freitag, 31. März
19:00 Uhr Jakobikirche
Musik von Klassik bis Pop zum Aufatmen und Entspannen. Die Künstlerin begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, sowie virtuosen Flöten- und Geigenklängen von Bach und Vivaldi bis zu zeitlosen Hits.
Am Freitag, den 31. März 2023 laden wir zu einem
besonderen Konzert in unsere Jakobikirche ein.
Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit,
um Musik zu erleben, die begeistert.
Zu Gast ist die Ausnahmemusikerin Bettina Alms,
sie überzeugt durch ein abwechslungsreiches,
niveauvolles Programm zwischen Pop und Klassik
mit dem Titel „Hoffnungszeichen“.
Mit ihrer sanften, ausdrucksstarken Stimme
berührt sie die Herzen der Zuhörer.
Darüber hinaus bietet sie virtuose Flöten- und
Geigenklänge. Mit bekannten klassischen Stücken und aktuelle Popsongs
gestaltet sie ein musikalisches Wellnessprogramm für die Seele.
Freuen Sie sich auf Musik zum Aufatmen und Entspannen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und laden
zu guten Begegnungen mit einem Getränk ein!
Eintritt frei.
mit Vorstellung der Konfirmanden
Pfr. Daniel Liebscher
Sonntag, 2. April
(Palmarum)
10:00 Uhr Jakobikirche
Mit Kindergottesdienst in 3 Gruppen:
► Krabbelkinder (0-3 Jahre)
► Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
► Schulkinder (7-12 Jahre)
Pfr. Daniel Liebscher
Donnerstag, 6. April
(Gründonnerstag)
18:00 Uhr Kapelle Zug
Pfr. Daniel Liebscher
Freitag, 7. April
(Karfreitag)
10:00 Uhr Jakobikirche
Pfr. Daniel Liebscher,
Katrin Hutzschenreuter (Predigt)
Freitag, 7. April
(Karfreitag)
14:00 Uhr Jakobikirche
Pfr. Daniel Liebscher
Sonntag, 9. April
(Ostersonntag)
7:00 Uhr Jakobikirche
anschließend: Osterfrühstück
Bitte etwas zum Frühstück mitbringen!
mit Kinderchor JC Kids
Robert Rehm
Sonntag, 9. April
(Ostersonntag)
10:00 Uhr Jakobikirche
J. S. Bach: Erfreut euch, ihr Herzen,
Kantate BWV 66
Michael Steeger
Montag, 10. April
(Ostermontag)
10:00 Uhr Dom St. Marien
Thema: Erfülltes Leben - erfüllte Erwartungen?
13. bis 16. April
Missionshaus Malche in Bad Freienwalde
Herzliche Einladung, gemeinsam das frühlingshafte Malchetal zu erleben und sich verwöhnen zu lassen. Ein Wochenende zum Ausruhen, für neue Begegnungen und manche Entdeckung in biblischen Texten.
Anmeldung über Margitta Richter:
03731 247021
Samstag, 15. April
18:30 Uhr Brand-Erbisdorf, Cotta-Gymnasium
Obdachlos, krank, von der Frau verlassen - so sitzt er allein auf einer Bank. Wie konnte das passieren? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Warum greift Gott nicht ein? Lange Zeit schaut Gott vermeintlich unbeteiligt zu, doch dann verändert eine Begegnung alles ...
Eintritt frei - Freiwillige Spende
Frank Herter
Sonntag, 16. April
(Quasimodogeniti)
10:00 Uhr Jakobikirche
Mit Kindergottesdienst in 3 Gruppen:
► Krabbelkinder (0-3 Jahre)
► Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
► Schulkinder (7-12 Jahre)
Pfr. Daniel Liebscher,
Andreas Regitz (Predigt)
Sonntag, 23. April
(Miserikordias Domini)
10:00 Uhr Jakobikirche
Mit Kindergottesdienst in 3 Gruppen:
► Krabbelkinder (0-3 Jahre)
► Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
► Schulkinder (7-12 Jahre)
„Cantate Domino - Singet dem Herrn!“
A-Capella-Chormusik aus fünf Jahrhunderten
Leitung: Finnegan Schulz
Sonntag, 30. April
17:00 Uhr Jakobikirche
Neben der Messe in G-Dur op. 151 von
Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901)
stehen Psalmvertonungen der unterschiedlichsten
Epochen auf dem Programm.
Seit jeher bieten sich Psalmen
für Komponist*innen als Textgrundlage
ihrer Werke an, sind sie doch zeitlose
Klage-, Lob-, Bitt- und Danktexte,
in denen sich Emotionen von tiefstem
Leid und höchster Freude (und allen
dazwischen!) finden lassen. So singt
der gemeindliche Kammerchor Niendorf
mit etwa 25 Sängerinnen und
Sängern unter anderem Vertonungen
alter Meister wie Palestrina oder Heinrich
Schütz, aber auch zeitgenössische
wie „The Lord is my shepherd“ (Psalm
23) von Bobby McFerrin oder „Cantate
Domino“ von Karl Jenkins.
Eintritt frei. Spenden erbeten.
an der Silbermann-Orgel
jeden Freitag ab 5. Mai
12:00 - 12:30 Uhr Jakobikirche
Innehalten auf der Höhe des Tages bei Orgelwerken alter und neuer Meister.
Eintritt frei. Spende zur Erhaltung der Silbermann-Orgel erbeten.
Thema: Der gefährliche Spagat
Freitag, 5. Mai
19:30 Uhr Jakobikirche
gemeinsam unterwegs
Sonntag, 7. Mai
(Kantate)
Start: 10:00 Uhr Jakobikirche
10:00 Uhr Start an der Jakobikirche
(Parkplatz Dresdner Str. 3, hier auch Kuchenabgabe für Kaffeetrinken)
danach Wanderung nach Tuttendorf (ca. 1 Stunde)
11:30 Uhr Picknick mit eigenen Getränken und Proviant
12:30 Uhr Blick in die Tuttendorfer Kirche St. Annen
13:00 Uhr Wanderung nach Freiberg (ca. 1 Stunde)
(Für Notfälle wird ein Abholdienst bereit stehen)
14:00 Uhr Ziel Pfarrgasse 36
Kaffeetrinken und gemeinsamer Abschluss
Hier können alle dazukommen, die nicht wandern können.
Für Getränke ist gesorgt, Kuchen bitte früh mitbringen. Bei Rückfragen bitte bei Daniela Gneuß melden:
10. bis 14. Mai
Missionshaus Malche in Bad Freienwalde
Die schönste Zeit des Jahres wollen wir gemeinsam erleben mit der Freude an der erwachenden Natur im Malchetal und im Oderbruch, mit dem Entdecken biblischer Texte und einem fröhlichen Miteinander. Zielgruppe: Ü 60.
Anmeldung über Margitta Richter:
03731 247021
Pfr. Daniel Liebscher
Sonntag, 14. Mai
(Rogate)
10:00 Uhr Jakobikirche
Mit Kindergottesdienst in 3 Gruppen:
► Krabbelkinder (0-3 Jahre)
► Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
► Schulkinder (7-12 Jahre)
Pfr. Michael Stahl
Donnerstag, 18. Mai
(Christi Himmelfahrt)
10:00 Uhr Freibad Naundorf
Pfrin. Maria-Theresia Kaiser
Donnerstag, 18. Mai
(Christi Himmelfahrt)
10:00 Uhr Pfarrhof Langhennersdorf
Montag, 22. bis Samstag, 27. Mai
In dieser Woche soll in der Jakobikirche gründlich geputzt werden. Dazu bitten wir Einzelpersonen oder kleine Gruppen, sich direkt für eine feste Zeit anzumelden. Das könnten auch Hauskreise miteinander machen oder die Eltern parallel zu den Jakobi Kids.
Bitte anmelden bei Franziska Gietzelt:
Oder auch bei Daniela Gneuß:
Wie man mit öffentlichen Verkehrmitteln zum Gottesdienst in die Jakobikirche kommen kann, zeigt unser Infoblatt:
Glaubens-Zeugnisse
15 persönliche Glaubens-Zeugnisse von Menschen aus unserer Gemeinde:
Lobpreislieder
In unseren Gottesdiensten werden regelmäßig Lobpreislieder gesungen. Hier eine kleine Sammlung:
Uwe Tesch in Rumänien
Wir unterstützen regelmäßig den Dienst von Uwe Tesch im Kinderheim Casa Samariteanul Milos in Rumänien.
Video 2022 2021 scheytt-stiftung.de
Traudel und Peter Fischer in Sibirien
Regelmäßige Information von ihrem Dienst in Turotschak/Altai sind hier verfügbar:
GGE Blog
BloGGEn im Geist des Erfinders: Autoren der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung berichten
Christen in Freiberg
Veranstaltungshinweise der christlichen Gemeinden in Freiberg siehe:
Büchertisch
Der Büchershop in der Jakobikirche lädt ein nach dem Gottesdienst nach Herzenslust zu stöbern.
Infos bei Daniela Gneuß:
Puzzleaktion
Durch die Aktion "Die Gemeinde - das sind wir!" wollen wir uns neu in den Blick nehmen und kennenlernen, denn jeder ist ein Puzzle-Teil der Gemeinde.
Infos zur Puzzleaktion
Smartphone: Button unserer Homepage erzeugen
Homepage "jakobi-Christophorus.de" aufrufen. Bei den 3 Punkten oben rechts "Zum Startbildschirm zufügen" wählen. Hinzufügen. Fertig.